Versteckte Optionen


Das Programm besitzt einige "versteckte" Optionen, die nicht über die Konfigurationsdialoge geändert werden können. Sie müssen manuell durch das Editieren der Datei Viewer.ini geändert werden. Du kannst diese Datei schnell über "Optionen -- Erweitert -- Konfigurationsdatei manuell bearbeiten" ändern. Danach musst du das Programm neu starten, damit diese Änderungen wirksam werden.

Abschnitt [Options]
FileNextMsg Befehle "Datei -- Nächste/Vorherige Datei": Wenn auf 0 gesetzt, werden Meldungen für die erste/letzte Datei in einem Verzeichnis deaktiviert.
FileSkipHidden Befehle "Datei -- Nächste/Vorherige Datei": Wenn auf 0 gesetzt, werden versteckte Dateien nicht übersprungen, während man ein Verzeichnis durchläuft.
FileMoveDelay Befehle "Datei -- Umbenennen / In Ordner verschieben": Verzögerung (in msec, Vorgabe ist 800) zwischen Schließen der Datei und Verschiebe-Operation Bedarf eventuell einer Erhöhung, falls die Verschiebe-Operation bei PDF-Dateien nicht funktioniert.
StatusUrlWidth Breite des Statusleisten-Panele Zeichensatz/URL (Vorgabe ist etwa 300 px)
ModeUndetected Dies ist die Zahl des Modus für bekannte Dateitypen. Sie ist per Vorgabe 1 (Textmodus), du kannst sie aber auf 2 (Binär, 3 (Hex) oder 8 (RTF/UTF-8) ändern.
ModesDisabled Dies ist die Liste der Modus-Zahlen (von 1 bis 8, durch Leerzeichen getrennt), die für Modi mit automatischer Erkennung deaktiviert wird. Ist diese Liste zum Beispiel "5 7 8", dann werden Internet-, Plugin- und RTF/UTF-8-Modi nicht für die automatischen Erkennung verwendet.
SearchNoCfm Wenn auf 1 gesetzt, erlaubt es, die Suche (F3) unmittelbar nach Viewer-Start unter Verwendung der zuvor gespeicherten Suchoptionen fortzusetzen. Ist der Wert nicht gesetzt, wird der Suchdialog einmalig zur Bestätigung der Optionen angezeigt.
Abschnitt [Text]
MaxClip Setzt die maximale Datengröße in Mb für das Kopieren in die Zwischenablage in den Modi Text/Binary/Hex/Unicode. Vorgabewert ist 16 (Mb), was ein sichtbares "hängen" verhindert, falls vor dem Kopieren ein zu großer Block versehentlich markiert wurde.
Abschnitt [Media]
AutoAdv Per Vorgabe werden Clips hintereinander abgespielt, falls UV mit dem Parameter @FileList ausgeführt wird und mehrere Medien-Clips in der Dateiliste stehen. Ist die Option auf 0 gesetzt, wird dies ein "automatisches Weiterrücken der Playliste" deaktivieren, somit musst du den Befehl "Datei -- Nächste Datei" manuell ausführen, um die Playliste voranzutreiben.
Abschnitt [Shortcuts]
MenuItemID îdert Tastaturkürzel des gegebenen Menüeintrags. Diese Tasten können im Dialog Optionen konfiguriert werden. Ist es dir aber nicht möglich, über den Dialog den einen oder anderen HotKey zuzuordnen (z.B. könnenn dort Esc und BackSpace nicht zugewiesen werden), kannst du diesen durch manuelles Editieren einer dieser Tasten setzen
  • Verfügbare Tasten: Leertaste BkSp Tab Esc Eingabe BildAuf BildAb Pos1 Ende Links Rechts Auf Ab Einfg Entf A...Z F1...F12.
  • Verfügbare Tasten-Modifizierer: Unsch+ Strg+ Alt+.